..... 2011 - 2015 .....
Super Idee, in Deinen Geburtstag hinein zu feiern! Das Vereinsheim Talaue hat uns lecker bewirtet!
Der MGV umrahmte den Gottesdienst in der Kirche und die Gedenkfeier am Ehrenmal. Das Totengedenken sprachen Sven Blessing und Max Grabowski von der Robert-Boehringer-Gemeinschaftsschule. Die Gedenkrede hielt Stadtrat Andreas Herfurth.
Gerne haben wir die Einladung nach Gerlingen ins dortige Pflegestift angenommen und den interessierten Bewohnern beliebte Heimatlieder vorgetragen. Vom Musikerpaar Baldauf erklang ein kleines Kammerkonzert, frisch gespielt mit Klarinette und Flügel. Es war ein gelungener Nachmittag. Wir brachten Freude und haben Spaß gehabt.
Dagmar Trefz und Ulrich Baldauf gelang es, unentdeckte Fähigkeiten bei den Sängern zu wecken und zu entfalten.
Frühling, wir freuen uns auf dich! <= Link zum 'Blickpunkt'-Artikel (S. 9 auch gucken)
Beim Kameradschaftsabend des Männergesangvereins „Sängerlust" Breuningsweiler wurden durch Winfried Gutemann im Auftrag des Chorverbandes Friedrich Silcher zwei langjährig verdiente Sänger geehrt. Die Gäste erlebten einen stimmungsvollen
Abend.
Werner Weller wurde für 50 Jahre aktives Singen und Norbert Baummann für 25 Jahre aktives Singen vom schwäbischen Sängerbund geehrt und erhielten
jeweils Urkunden und Ehrennadeln. Sängerlust Vorstand Manfred Gall über brachte den Jubilaren von Vereinsseite die besten Glückwünsche und bedankte sich für ihren Einsatz und langjährige Treue zum Verein. Des Weiteren wurde Norbert Baumann zum Ehrenmitglied des Männergesangvereins ernannt.
In der bis auf den letzten Platz gefüllten, schön geschmückten Sporthalle in Breuningsweiler trafen sich am Festabend Helfer/innen, Freunde, Gönner und geladene Gäste zu einem gemütlichen Abend. Nach einer deftigen Schlachtplatte bedankte sich Vorstand Manfred Gall bei allen Helfer/innen, Chorleiter Winfried Gutemann, 2. Vorstand Wolfram Mayer, MGV Ausschuss, allen Sängerfrauen, den
Breuningsweiler Vereinen (Feuerwehr, Grundschule, Kindergarten und der Kirchengemeinde), Gönnern, der Stadtverwaltung und der WG Winnenden.
Den Höhepunkt gab es mit dem Auftritt „Tierschau mit Klaus“, das Erlebnis für Groß und Klein. Interessante Geschichten und Tiere zum Anfassen. Stabheuschrecken, Kakerlaken, Skorpione, Geckos und manch ein Gast konnte eine Vogelspinne oder Schlange streicheln oder hatte diese auf der Hand. Den Abschluss der Tierschau machte eine Breitbartagame, die auf der Schulter von Jubilar Werner Weller ihren Platz fand.
Bevor Alleinunterhalter Armin Vogt für die musikalische Unterhaltung sorgen konnte, wurde von „Schuldes“ Paule Haag die Trauzeremonie von „Dere da ond von Dem da“ vollzogen.
Das Ganze wurde umrahmt mit Liedvorträgen wie „Musik erfüllt die Welt“, „Das ist der Tag des Herrn“, „Brückenzoll“, „Der Frater Kellermeister“ und „Gaudeamus“ von der Sängerlust.
(Blickpunkt Winnenden, 15.11.2012)
Ergreifend und raumfüllend erlebten wir Liedvorträge der Freunde aus St. Petersburg. Unsere Jakobskirche füllte sich mit sanften Weisen und erbebte wiederum unter der Sangeskraft begnadeter Künstler. Es war ein wunderbarer Abend, den wir nicht vergessen werden.